Wir stellen uns vor
Ursprung und Gründer
Im Jahr 1942 wurde die Stiftung durch Karl Spiess, Eigentümer der Druckerei A. Maeder Söhne, Blockfabrik Lichtensteig unter dem Namen Personalstiftung der Blockfabrik Lichtensteig AG gegründet.
Umstrukturierung und Anpassung
Im Jahr 2005 wurde die Stiftung in eine Gemeinschafts- und Sammelstiftung für KMU im Raum Ostschweiz umstrukturiert und in die Personalstiftung der KSH umfirmiert.
Aktuelle Grösse und Struktur (per 01.01.2024)
- 259 Aktive Versicherte, 38 Rentner
- 9 angeschlossene Firmen
- Bilanzsumme von 33.4 Mio.
- Deckungsgrad von 110.3% (per 31.12.2023)
- Technischer Zinssatz von 2%, bzw. 0% auf reinen Rentnerbeständen (25 Rentner)
- Rückversicherung von Tod und Invalidität bei der Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
- Konstante Verzinsung der obligatorischen und überobligatorischen Altersguthaben mit 2.75% (seit 2014)
Unsere Werte und Ziele
- Ausgewogene und langfristig garantierte Alters- und Risikoleistungen für alle Altersstufen und Versicherten mit nachhaltiger Absicherung und fairer Verteilung von Jung und Alt.
- Individuelle und persönliche Beratung für die Versicherten.
- Regionale Verankerung.
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den angeschlossenen Firmen
- Mit rund 297 Destinatären (Aktive und Rentner) konnte ein Teil der im Jahr 2017 gesetzten Ziele (300 Destinatäre mit einer Bilanzsumme von 40 - 50 Mio. CHF) erreicht werden. Um die Bilanzsumme von 40-50 Mio. CHF zu erreichen, wird ein vernünftiges Wachstum auf 350 Destinatäre (Aktive und Rentner) angestrebt.